top of page

Die ICD in ihrer 11. Fassung ist in Kraft getreten

  • Jörg Lutzke
  • 11. Feb. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Feb. 2024

Seit Januar 2022 ist die elfte Fassung der internationalen statistischen Klassifikation von Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme der Welt Gesundheitsorganisation (ICD-11) in Kraft getreten. Bei der ICD-11 wurde die Systematik überarbeitet, nach welcher (psychische) Störungen codiert werden. Außerdem umfasst sie mehrere neue Diagnosen, wie z.B. die „Gaming Disorder“ (Computerspielsucht) und hat bestehende Diagnosen erweitert oder unter anderen Begrifflichkeiten und Kategorien zusammengefasst. Auch soll die ICD-11 nun den Bedürfnissen digitaler Gesundheitssystemen angepasst werden. Der Übergang von der Anwendung des ICD-10 zur Anwendung des ICD-11 ist schleichend. Es wurde eine Frist von fünf Jahren festgelegt, in welcher sich die neue Fassung durchsetzen und etablieren soll.


Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (2022): ICD-11: Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 11. Revision.

 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Praxisadressen

Pettenkoferstraße 2e

30880 Laatzen​ bei Hannover

Friedrich-Ebert-Straße 5

31157 Sarstedt bei Hildesheim

Telefonsprechzeit

Do  10:00 - 16:00

ausserhalb dieser Zeiten, ist unser AB geschaltet, dieser nimmt auch Anrufe bei "besetzt" entgegen.

Terminvereinbarung

Tel: 0511 89999934

Tel: 05066 6057890

info@lutzke-psychotherapie.de

Kontaktformular/Terminanfrage

Bitte beachten Sie: Dieses Kontaktformular ist nicht für akute Notfälle oder Krisensituationen geeignet. Anfragen werden in der Regel zeitversetzt gelesen und bearbeitet. In dringenden Fällen erhalten Sie auf diesem Weg keine sofortige Hilfe.

 

In psychischen oder medizinischen Notfällen wenden Sie sich bitte an: den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117, den psychiatrischen Krisendienst oder sozialpsychiatrischen Dienst Ihrer Region, oder wählen Sie im akuten Notfall den Rettungsdienst unter 112 oder begeben Sie sich direkt in die Notaufnahme eines Krankenhauses.

*Bitte beachten Sie weiterhin, dass Abendtermine sehr beliebt sind.

Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Vertrauen. Wir schauen gern, ob wir Ihnen einen Therapieplatz anbieten können und melden uns zeitnah bei Ihnen, wenn eine entsprechende Möglichkeit besteht!

bottom of page